Jonglieren
mit 
Was, ihr habt keine Jonglierbälle,
nichts einfacher als das.
Da kenne ich zwei
Möglichkeiten, diese herzustellen!
-
Mehrere alte Socken, etwas
auf halber Fußhöhe abschneiden, diese Beutel dann mit Erbsen,
Linsen, Reiskörnern oder Bohnen füllen, oben zunähen, fertig
sind die Jonglierbälle.
-
Methode Nummer 2 wäre
dann; Reis in eine Flasche füllen einen Luftballon über die Öffnung
der Flasche stülpen, den Reis in den Ballon rieseln lassen, den Ballon
wieder von Flaschenhals ziehen, zuknoten, den überstehenden Hals des
Ballons abschneiden. Jetzt nur noch einen zweiten Ballon, von dem ihr schon
den Hals abgeschnitten habt über den gefüllten Ballon ziehen.
Fertig wär` Jonlierballsorte 2!
Na,dann kann es ja losgehen.
Fange erst mit zwei Bällen an zu üben!
-
In jeder Hand befindet
sich ein Ball, werfe Ball 1 im hohen Bogen in die linke Hand, bevor Ball
1 angekommen ist wirfst du den zweiten Ball in die in die rechte Hand.
Fange Ball 1 immer wenn Ball 2 noch in der Luft ist. Wenn du das gut kannst
geht's ans Üben mit 3 Bällen.
-
Jetzt liegen 2 Bälle
in deiner rechten Hand, der dritte Ball in deiner linken Hand. Du
wirfst nun einen Ball aus der rechten Hand in Richtung linker Hand. Bevor
dieser ankommt wirfst du den Ball aus der linken Hand im hohen Bogen in
Richtung rechter Hand. Wenn es mit 3 Bällen gut klappt kannst du dich
an das Jonglieren mit 4 Bällen heranwagen. Vielleicht macht ihr daraus
einen Wettbewerb zum Beispiel bei einer Geburtstagsfeier. Viel Spaß!
Zurück zur Einstiegseite
oder
zu den anderen Spielen